
GLEICHGEWICHT
... ist der Weg und das Ziel
Wenn Du:Sie mich rufen:st, ist bei Deinem:Ihrem Tier meist etwas aus dem Gleichgewicht geraten. Um das Gleichgewicht bestmöglich wieder herzustellen, gibt es die unterschiedlichsten Wege.
Akupunktur kann es zum Beispiel schaffen, innerhalb von Sekunden Schmerzen drastisch zu reduzieren, Blockaden zu lösen. Das wäre doch schon mal super.
Shiatsu nimmt sich die Zeit und nutzt dazu die Kraft der Berührung, das lösen faszialer Verklebungen, die Anregung der Lymphe, eine tiefe Entspannung und wenn es gut läuft, einen freien Fluss von Qi und Blut in den Meridianen, im ganzen Körper.
Shiatsu-Akupunktur ist nun für mich eine wunderbare Verbindung zweier Behandlungsmethoden, die beide auf der jahrtausendealten Traditionell Chinesischen Medizin aufbauen. Sie ergänzen sich hervorragend und haben dabei vor allem das gemeinsame Ziel die Ursache(n) der sichtbaren Symptome zu beheben, um wieder ein gesundes Gleichgewicht oder zumindest ein lebenswertes Gleichgewicht zu schaffen. Und so liegt hier auch mein Praxis-Schwerpunkt.
Nun zeigt die Praxis, dass viele Faktoren das Gleichgewichst stören können. Wo es möglich und gewünscht ist, bringe ich ergänzend mein Wissen aus der Tierheilpraxis, die Erfahrungen aus meiner über siebenjährigen Assistenz in einer Tierarztpraxis und vielen Fach-, Fort- und Weiterbildungen ein. Sei es in Bereichen der Naturheilkunde (Kräutern, Vitalpilzen, Enzyme & Co.), Tiernahrungsergänzungsmittel oder beim Aufsuchen und/oder Eliminieren und Reduzieren störender Einflüsse, wie Stress, tiefsitzende Ängste, Bewegungsmangel, Zähne, Narben, Hufe, Geschirr/ Halsband, Sattel, Futter u. v. m).
Was aber wohl noch viel wichtiger ist, eigene Grenzen rechtzeitig aufzuzeigen und Fach-Experten zu Rate zu ziehen/zu empfehlen und wenn möglich, mit Ihnen, und dazu gehören auch gerne Tierärzte, Hand in Hand zu arbeiten.
~ ~ ~
WISSENSWERTES & LEISTUNGSBESCHREIBUNG
TCVM
Akupunktur/Akupressur
traditionell mit Akupunkturnadeln, Moxazigarre oder dem Softlaser (insb. bei Katzen)
SHIATSU
SHI: Finger ATSU: Druck (jap. Wort für Massage)
ist eine sehr achtsame und respektvolle Praktik, die Massagetechniken, Dehnungen und Mobilisation vereint, um die körpereigenen Energien des Tieres zu stärken und sie ins Gleichgewicht zu bringen. So soll die Entspannung, das Wohlbefinden, die Vitalität und damit die Gesundheit des Tieres gefördert und gepflegt werden.
Shiatsu ist entstanden aus Techniken der Akupressur & chinesischen Massage - lässt aber auch immer mehr moderne physiotherapeutische Techniken mit einfließen. Shiatsu basiert dabei auf fernöstlicher Philosophie und Lebenskunde und nutzt anlehnend daran das Jahrtausende alte Wissen über die Fünf Wandlungsphasen, Diagnosekonzepte, Meridianverläufe (den körpereigenen Energieleitbahnen) und Wirkungen einzelner Punkte auf diesen Verläufen.
Anders als in der klassischen Akupunktur behandelt man in der Regel den gesamten Meridian, um mögliche Fülle (Jitsu) mit möglicher Leere (Kyo) auszugleichen. Man nutzt dabei die Finger, Hände oder auch Ellbogen unter zu Hilfenahme des eigenen Körpergewichts - man drückt, dehnt, rotiert, zieht oder schüttelt mal sanft, mal mit etwas mehr Druck; immer darauf achtend, wie das Tier reagiert und was in diesem Moment passend ist.
Shiatsu kann hervorragend eingesetzt werden bei
-
muskulären Verspannungen
-
Schmerzzuständen
-
Blockaden in der Wirbelsäule
-
Verdauungsprobleme
-
hormonellem Ungleichgewicht
-
Stressbewältigung u. v. m.
Das hört sich erstmal nach einer symptomatischen Behandlung an, folgt aber einem ganzheitlichen ursächlichen Ansatz. Denn ich möchte mit Shiatsu- und auch einer begleitenden naturheilkundlichen Behandlung tiefsitzende und ursprüngliche Dysbalancen, Blockaden oder/und äußerliche und innere Stressoren ausgleichen. Ich möchte dort wo Ki (jap.)/(chin. Qi)** nicht ungehindert fließen kann freien Energie-Fluss wieder herstellen.
Dabei bin ich als Shiatsu-Praktikerin so absichtslos wie möglich, um dem Tier die größtmögliche (Bewegungs-)freiheit zu geben, sich selbst zu helfen. Ich möchte mich damit um die Ursache, um die Wurzel einer Erkrankung kümmern und die Basis für eine gute Gesundheit stärken.
Für mich ist wichtig, hier eng mit der/m Besitzer:in zusammen zu arbeiten, Übungen zu zeigen, die im Anschluss selbst durchgeführt werden können und zu eruieren, wo und wie Basis-Stressoren bestmöglich beseitigt werden können.
~ ~ ~
Qi
Was bedeutet eigentlich Qi = kurzgesagt, strömende Lebenskraft - die alles durchdringt und überall ist - Qi fließt u. a. im Körper in den Meridianen - bewegt, wärmt, wandelt, schützt, verteilt, hält. Dabei gibt es das vorgeburtliche Qi und das nachgeburtliche/erworbene Qi.
Woraus entsteht Qi = aus Jing = Essenz / undifferenzierte Lebensenergie die es in einer vorgeburtlichen und nachgeburtlichen Form gibt.
Wie entstehen Imbalancen = durch Leere und/oder Fülle - u. a. getriggert durch
Stressoren (u. a. Stress, Fütterung, Haltung, Bewegungsmangel/Fehlbelastung, äußere Einflüsse, Hitze/Kälte, Toxine, Medikamente)
Basis einer ganzheitlichen Behandlung: umfangreiches Wissen aus der TCVM und der Naturheilkunde, eine detaillierte Anamnese inkl. dem Auffinden möglicher Stressoren - vor allem aber dem feinen Gespür Imbalancen in den Meridianen/im Körper aufzuspüren, um die "Wurzel", die wahre Ursache und nicht die Symptome in den Focus der Behandlung zu stellen
~ ~ ~
MASTERSON METHODE®
Ist eine noch sanftere interaktive Körpermassage, mit vorsichtiger Dehnung und Rotation der Gelenke. Minimaler Druck, viel Ruhe und Respekt stehen hier im Vordergrund. Mit Feingefühl ertastet man die Verspannungen und Schmerzen im Bewegungsapparat und der Muskulatur. Anhand der Signale des Tieres, ob Augenzwinkern/Augen schließen, Gähnen, Muskelzuckungen u. v. m. passt man seine Behandlung an. Das schafft Vertrauen, schafft Nähe. Diese einfühlsame Methode spricht das Nervensystem/den kutisviszeralen Reflex an, um tiefliegende Spannungen in der Muskulatur, dem Bindegewebe und der Strukturen zu lösen und damit Schmerzen nachhaltig zu beseitigen.
~ ~ ~
Was auch immer von diesen Methoden am besten harmoniert,
"zeigt" einem das Tier.
NATURHEILKUNDE
Phyto Kräuterheilkunde
Myko Vitalpilze
Hirudo Blutegel (nur noch nach tierärztlicher Verordnung möglich)
Enzymtherapie wichtige Wirkkomplexe tierischer Rohgifte
(vorher gereinigt und bedingt enteiweißt) -
Nahrungsergänzungsmittel
Homöopathie nach der Ähnlichkeitsregel
Bioresonanz elektromagnetische Schwingungen
Durch das neue TierArzneiMittelGesetz (TAMG), 28.1.22 neu in Kraft getreten, sind wichtige Neuerungen und Einschränkungen in der Naturheilkunde und Anwendung zu berücksichtigen.
~ ~ ~
LEISTUNGSVERGÜTUNG
-
Die Abrechnung erfolgt in der Regel nach dem jeweils aktuellen Stunden- und Behandlungssätzen. Zusätzliche Leistungen werden gesondert abgerechnet. Bitte erfragen Sie die Sätze jeweils aktuell.
-
Zzgl. Fahrtkosten (einfacher Kilometer € 0,65)
-
Im Sinne des § 19 UstG bin ich umsatzsteuerpflichtig. In meinen Preisen ist die Mehrwertsteuer bereits enthalten (Stand 2021)
-
Bei Erstkunden erlaube ich mir ggf. für die Anamnese / Erstberatung eine Vorausrechnung zu stellen!
TERMINE
Ich bin mobil für Sie unterwegs - vereinbaren Sie daher bitte für einen Stall-/Hausbesuch per Mail oder telefonisch vorab unter:
0162 . 565 9 545
info[at]energie-hund-pferd[dot]com
Sollten Sie einmal einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte innerhalb 48h ab. Bei Terminen, die kürzer als 48h abgesagt werden, behalte ich mir vor, die Ausfallkosten in Rechnung zu stellen.
KUNDEN-/TIER-REGISTRIERUNG
Bitte registrieren sie sich und ihr Tier in meiner Tierheilpraxis-Datenbank.
Einen detaillierten Fragebogen schicke ich Dir / Ihnen dann direkt im Anschluss an die Anmeldung zu.